Mit Ihren Aquarellen will sie nicht schockieren. Seit Ihrer frühen Jugend malt Ortrun Janusch das Schöne und Positive. Unabhängig von modischen Richtungen und Lebensumständen. Wo immer auf der Welt sie sich aufhielt, gab ihr die Malerei den nötigen Halt, um mit all den Veränderungen fertig zu werden.
Geboren wurde Ortrun Janusch in Wien/Döbling. Sie malt seit ihrer frühesten Jugend, wobei der Garten ihres Opas in Hainfeld,NÖ sie nachhaltig prägte und inspirierte. Die Natur, Blüten,Blumen, Pflanzen, Landschaften sind Hauptteil ihres Schaffens, obwohl auch Menschen und Tiere, oft karikiert, ihr Werk abrunden.
Studien während der Gymnasialzeit an der Hochschule für Bildende Kunst am Schillerplatz bei Prof. Matejka-Felden (Aktkurse mit der notwendigen Unterschrift der Mutter für die damals 13jährige),folgten nach der Matura einige Semester an der Hochschule für Angewandte Kunst bei Prof. Eduard Bäumer.
Finanzielle Umstände und jugendliche Ungeduld führten sie nach Frankfurt/Main als Ground Hostess der Lufthansa, um nach vielen erfolgreichen Schulungen nach Wien zurückzukehren und das AUA VIP Service mitzuentwickeln, das sie bis zu ihrer Heirat leitete. Flughäfen gaben der Malerin Gelegenheit, Passagiere aller Herren Länder zu zeichnen und zu karrikieren.
Durch die Ehe mit einem U.S.-Staatsbürger lebte sie in Pennsylvania, Connecticut, Indiana und Tucson, Arizona, und immer gab ihr die Malerei den nötigen inneren Halt, mit den vielen Veränderungen fertig zu werden.
Sie versuchte sich als Autodidakt in der Ölmalerei, nahm als Mitglied der "Glastonbury, CT Art Guild" an Ausstellungen teil. Die Tendenz zum Aquarell wurde durch schnell hingeworfene Entwürfe und Pinselzeichnungen zum neuen Medium und der Umstieg zum Aquarell wurde, erleichtert durch den Zuspruch und die Weiterbildung durch anerkannte Aquarellisten, zur fast ausschließlichen Technik.
Den Moment, die Stimmung einzufangen, den Himmel in seinen tausenden Farbwerten festzuhalten, - eine Aufgabe für's Leben. Das Desert ("die Wüste lebt"!) übt nach wie vor einen ganz großen Reiz auf das Schaffen der Malerin aus.
Nach dem Tod ihres ersten Mannes arbeitete die Malerin in der Travel Agency Branche, leitete bald verschiedene Agenturen in Palm Springs und San Diego, um danach in Los Angeles zu landen, von wo sie 1986 nach Wien zurückkehrte, um in einer Jugendstil Galerie zu arbeiten.
Seit ihrer Pensionierung und v.a. seit dem Tod ihres geliebten zweiten Mannes, widmet sich Ortrun Janusch ganz intensiv der Aquarellmalerei. Viele Ausstellungen in Wien und die malerische Weiterbildung durch Seminare und VHS, sind das Resultat: Erster Preis beim "Bernhard Vogel Aquarellseminar" der Kunstinitiative Sievering, Juni 2002!
Nach dem Motto "Always look at the bright side of life" malt Ortrun Janusch unabhängig von jeglicher "modischen Richtung" oder Lebenssituation: Die Künstlerin (und Seniorenbund-Mitglied): "Man kann die Fähigkeit das Schöne, das Positive zu sehen und festzuhalten, kultivieren, und sich damit selbst und anderen Freude bereiten."
Aquarelle von Ortrun Janusch Hier geht´s zur Bildergalerie...
Ausstellungen: Gebietsbetreuung Favoriten, 2000 Volksbank WIEN; Mariahilf, 2001 Gebietsbetreuung Favoriten, 2002 Vortrag VHS 10, Müttervereinigung, 2002 (Peter's Vermächtnis = meine Kraftquelle) Bezirksmuseum Döbling, Villa Wertheimstein, 2002 Novotel Wien West, am Auhof, 2003 Haus Trazerberg, Wien Hietzing 2003 Cafe am Keplerplatz, 2004 Seniorenresidenz am Kurpark, Wien Oberlaa 2004 Cafe Restaurant Maria Treu, Wien 8, 2004/2005 Bezirksmuseum Döbling, Villa Wertheimstein, 2004 Lotus Apotheke, 1020 Wien, 2004/2005 Gebietsbetreuung Favoriten 2005 IIASA Int.Inst.for Applied Systems Analysis, Laxenburg 2006 Bezirksmuseum Döbling, Villa Wertheimstein, 2006 Haus Trazerberg, Wien Hietzing, 2006 Lotus Apotheke, 1020 Wien, 2006 Waldmüller Zentrum, 1100 Wien, 2007 IIASA, Laxenburg, 2007 Restaurant Marina, 1020 Wien, 2008 Bezirksmuseum Döbling, Villa Wertheimstein, 2008
eMail Ortrun Janusch
« zurück «
|