Gewaltschutz geht uns alle an

Gewaltschutz geht uns alle an

„Die Frauenmorde, die sich in letzter Zeit bzw. seit Jahresbeginn in Österreich ereignet haben, lassen niemanden kalt. Wir alle sind betroffen, schockiert und trauern um die Opfer. Die Bundesregierung hat umgehend reagiert. Innenminister Karl Nehammer, Frauen- und Familienministerin Susanne Raab und Justizministerin Alma Zadic haben beim Regierungsgipfel ein Mehrpunkteprogramm für Gewaltschutz erarbeitet und bekannt gegeben,“ erklärt der Sicherheitssprecher der neuen Volkspartei, Karl Mahrer.
„Gewaltschutz geht uns alle an”, sagt Mahrer. “Schon vor zwei Jahren haben wir ein umfassendes Gewaltschutzpaket beschlossen, das nun erweitert und ergänzt wird. So gibt es etwa klare Aussagen des Innenministers bezüglich verstärktem Personaleinsatz im Gewaltschutzbereich. Die Zahl der Polizistinnen und Polizisten, die derzeit über eine spezifische Ausbildung im Bereich der Gewaltprävention verfügen, soll entsprechend aufgestockt werden. Der Innenminister hat aber auch weitere Verbesserungen in der Ausbildung und hinsichtlich der sicherheitspolizeilichen Fallkonferenzen versprochen.
Familien- und Frauenministerin Susanne Raab hat darüber hinaus eine Studie in Auftrag gegeben, in der die Frauenmorde der letzten zehn Jahre analysiert werden sollen. Bundeskanzler Sebastian Kurz selbst hat sofort die Bereitstellung von finanziellen Mitteln zugesagt.“
Menü schließen