Er ist wieder da! Seit mehr als zehn Jahren dreht er Aufmerksamkeit heischendim Grätzel vom Lueger Platz zum Schwedenplatz seine Runden.Die graue Stoffhose sehr abgetragen, ein Hemd undefinierbarer Farbgebung, das Sakko mal blau mal dunkelrot schluddrig hängend. Ein stylisches Outfit für seine Art Geschäft.
Kurz war er verschollen gewesen, Corona hatte auch ihm die wirtschaftliche Basis entzogen. „Essen, essen“, tönt es zwischen den beiden Zähnen hervor, begleitet von einer unmissverständlichen Handbewegung zum Mund. Die Viruspause hat er nicht untätig verstreichen lassen. Er hat nach all den Jahren immerhin ein zweites Wort gelernt: „Bitte!“
Er ist zudem nicht allein gekommen. Er hat sie alle wieder mitgebracht: Den Bedauernswerten mit dem kaputten auch bei Kälte öffentlich präsentierten Bein und den Krücken vor dem Supermarkteingang, die stundenlang stillsitzende Schwangere mit dem Hilfe-Taferl, und auch den fidelen Musiker in der U-Bahn, der auf der Harmonika stets dasselbe Stück spielt und dann flink Waggon oder Fahrtrichtung wechselt.
Bevor uns das Erbarmen überwältigt, dürfen einige Fragen gestellt werden: Wo waren sie alle in der Hoch-Zeit des Virus? Warum schauen alle so lange unverändert aus?Wie zum Kuckuck geht das jahrelang ohne Aufenthaltsbewilligung? Sind das alle EU-Bürger oder 10 Jahre U-Boot? In zehn Jahren nicht einmal kontrolliert? In zehn Jahren weder verbessert noch verschlechtert?
Im Übrigen hat „ihn“ der Autor dieser Zeilen, der in solchen Fällen schon mal ein paar Münzen oder einen 5er zückt, Hugo getauft. Er wurde vor einigen Jahren im Gastgarten eines Innenstadt-Beisls zum Mahl geladen, löffelte dankbar, um danach kaum 30 Meter weiter dem ersten Passanten in gewohnter Weise „Essen, essen“ vorzutragen. Alles für den Hugo!
Diese Seite nutzt Website Cookies, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies werden zur Funktion der Webseite benötigt. Diese Cookies enthalten nur Informationen für die Basisfunktionen und essenzielle Sicherheitsinformationen. Diese Cookies speichern keine persönliche Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.