Erstmals mehr als 7 Mio. Kfz in Österreich; Pkw-Bestand im Jahr 2020 auf 5,1 Mio. gestiegen
7,1 Mio. Kraftfahrzeuge (Kfz) waren zum Stichtag 31.12.2020 zum Verkehr zugelassen, um 1,5% oder 102.592 Fahrzeuge mehr als ein Jahr zuvor. Den mit 71,7% größten Anteil am Kfz-Bestand hatten Personenkraftwagen (Pkw). Im Vergleich zum Jahresende 2019 nahm die Zahl der zugelassenen Pkw um 1,0% auf rund 5,09 Mio. Fahrzeuge zu. Die Zahl der Motorräder stieg im Jahresabstand auf 570.760 (+3,8%), die der Motorfahrräder auf 274.455 (+0,7%).
39.478 Ehen im Jahr 2020 geschlossen
Im Jahr 2020 wurden in Österreich laut vorläufigen Daten von Statistik Austria 39.478 Ehen geschlossen, um 6.556 bzw. 14,2% weniger als 2019. Im gleichen Zeitraum wurden 1.253 eingetragene Partnerschaften begründet, das sind um 16 bzw. 1,3% weniger als im Jahr davor. „Im Corona-Jahr 2020 mit Lockdowns und pandemiebedingten Einschränkungen gingen um 14,2% weniger Paare den Bund fürs Leben ein als im Jahr davor. Allerdings wurden auch um 9,2% weniger Ehen rechtskräftig geschieden”, so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.
2020 war das fünftwärmste Jahr der Messgeschichte
Das ‚Österreichische Klimabulletin 2020‘ der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik bestätigt eindrucksvoll die Klimatrends der letzten Jahre: Mit einer Temperaturabweichung von +2,0 °C zum Bezugszeitraum 1961–1990 war es österreichweit das fünftwärmste Jahr der 253-jährigen Messgeschichte. Das hochalpine Sonnblick-Observatorium verzeichnete sogar das wärmste Jahr seiner Messreihe. Jänner, Februar, April und November waren nicht nur viel zu warm, sondern außergewöhnlich sonnig. Als markantestes Ereignis bleiben enorme Niederschläge zu Dezemberbeginn in Osttirol und Oberkärnten in Erinnerung. Über ganz Österreich gemittelt fiel das Jahr um 10 % zu feucht und 14 % zu sonnig aus.
Diese Seite nutzt Website Cookies, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies werden zur Funktion der Webseite benötigt. Diese Cookies enthalten nur Informationen für die Basisfunktionen und essenzielle Sicherheitsinformationen. Diese Cookies speichern keine persönliche Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.