Workshop Inhalt 2: Smartphone für Einsteiger

Hier finden Sie Themen, die im Rahmen eines Workshops für Smartphone Anfänger behandelt werden. Bei Interesse an einem solchen Workshop wenden Sie sich bitte an DI Anton Staud, Tel: 0664 1810 073, E-Mail: anton.staud@gmx.at

  Smartphone Anfänger: Grundlagen Teil 2
Beschreibung am Beispiel eines Samsung S9, kann mit anderen Marken und Versionen variieren
   
20 Zusätzlich zum Smartphone wird eine SIM Karte (mit Registrieng) benötigt.Die SIM Karte kann man nur mit dem migeieferten PIN Code entsperren.
   
21 Einen Internet Zugang wahlweise mit oder ohne Vertragsbindung (meist 2 Jahre)
   
22 Die Kosten für den Internet Zugang (ab Euro 10,-) variieren je nach Zugangsgeschwindigkeit und Datenvolumen pro Monat
   
23 Bei jedem neu gekauften Smartphone sind eine Reihe von Funktionen (Apps) vorinstalliert. Nicht benötigte Apps kann man deinstalieren oder zumindest deaktivieren.
   
24 Zum Schreiben einer neuen SMS tippen Sie auf das SMS App-Symbol auf ihrem Smartphone.
   
25 Tippen Sie danach auf das Symbol “Neue SMS” rechts unten am Bidschirm.
   
26 Wählen Sie eine oder mehrere Empfänger für diese SMS aus , schreiben Sie den gewünschten Text und senden Sie die SMS mit Tippen auf das “Pfeil” Symbol ab.
   
27 Internet Seiten können Sie z.B. durch Tippen auf die “Google Chrome” App aufrufen.
   
28 Im allgemeinen wird als erste Internet (Start-) Seite die Suchmaschine Google aufgerufen.
   
29 Sie können auf dieser Suchmaschinen  Seite einen Suchbegriff eintippen oder auch mittels Tippen auf das Mikrofon Symbol diesen Suchbegriff auch sprechen.
   
30 Im Internet können Sie über sogenannte “Links” (= Verweise) weitere Internet Seiten aufrufen. Diesen Vorgang nennt man “im Internet surfen”. 
   
31 Häufig benötigte Internet Seiten kann man als “Lesezeichen” oder “Favoriten” kennzeichnen und damit beim nächsten mal einfacher aufrufen.
   
31 Neue Funktionen (Apps) können über die App “Playstore” geladen und installiert werden.
   
32 Im Suchfed des Play Stores tippen Sie den Namen der gewünschten neuen App ein (auch hier kann der Name gesprochen werden)
   
33 Suchen (“Scrollen”) Sie nun nach der gewünschten App (Achtung: Es gibt meist viele verschiedene Apps mit derselben Funkionalität, einige davon sind auch kostenpflichtig). Achten Sie auf das App Symbol, das ident sein muss mit der gewünschten App Version.

Schreibe einen Kommentar

*

code

Menü schließen